IMPRO
Graphic Design wtf
… awesome things for awesome people!
Wir sind keine Kreativagentur – wir sind eine kreative Agentur.
Bei uns findest Du zwar keine vollbärtigen Hipster in qualitativ hochwertigen Sandalen, … aber dafür qualitativ hochwertiges Grafikdesign.
Wir machen’s Dir!
… Grafikdesign mit Happy End Garantie.
1001 +
Ideen
… seit heute Morgen
110 % +
Kreativität
… sieben Tage die Woche
361° =
Weitsicht
… über den Horizont hinaus
100 %
zufriedene Kunden
… in ganz Österreich
Die Qualität, die »Dein Projekt« verdient!
… individuell & wirkungsvoll.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – so heißt es.
Schönes Design ist nur ein Bruchteil des Schlüssels zu erfolgreicher Werbung.
Aber was genau bedeutet das?
Was macht nun großartiges Design aus?
Kommunikations-Design ist das Schlüsselwort!
Großartige Werbung muss auffallen, wirken und begeistern.
… zum Nachdenken anregen, falls nötig schockieren und vor allem in Erinnerung bleiben.
Wir sind Gestalter von Informationen –
Philosophen, Künstler, Dichter & Psychologen.
Damit Werbemittel ihr volles Potenzial entfalten können, bedarf es unter anderem eines guten Konzeptes, sowie einer Zielgruppen-orientierten Gestaltung.
Die Wirkung von Farben und Formen, das Miteinbeziehen der sensorischen Reize, der Wiedererkennungswert, Barrierefreiheit, …
um nur einige Aspekte zu nennen, die bei der Wahl des passenden Designs eine große Rolle spielen. Um bestimmte Botschaften oder Gefühle nach Außen zu transportieren, ist es wichtig gewisse Gestaltungsregeln einzuhalten, oder wenn nötig zu brechen.
Jedes Projekt ist speziell und einzigartig!
Als kleines Design-Büro/Agentur für Gestaltung & Design in Wien, arbeiten wir eng mit ausgewählten Druckereien zusammen, entwickeln gemeinsam Projekt-Lösungen und setzen unser Wissen gezielt ein, um Dir die Qualität bieten zu können, die Du und Dein Projekt verdienen.
… maßgeschneidert und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Wir lieben Grafik Design!
… und diese Liebe sieht man.
Grafik Design ist unsere Leidenschaft!
Wieso sind manche Menschen in bestimmten Dingen so gut?
Wieso bist Du so gut in dem, was Du tust?
Wir können nur für uns sprechen.
… weil wir lieben was wir machen.

Wozu braucht man eigentlich einen Grafiker?
… das kann man doch auch mit Word machen.
Ja, kann man machen, aber genau so schaut’s dann meistens auch aus.
Auf geht’s, ran an die Arbeit! …
20pt Comic Sans-Fließtext in 256 verschiedenen Farben, dazu noch ein paar Bilder von Tante Google und ein Logo aus Ms-Paint.
Perfekt! – fertig ist das „Layout“ … jetzt nur noch schnell in den Copy-Shop geflitzt, dann spart man sich neben dem Grafiker auch noch unnötige Druckerei-Kosten.
Nein, aber jetzt mal ganz im Ernst, natürlich sind das alles nützliche Tools, die man für so einige Dinge gut brauchen kann. Ebenso kann ein Copy-Shop eine gute Alternative zu einer Druckerei darstellen – wenn man gerade nichts Exklusiveres benötigt. Wenn es aber um speziellere Projekte und deren Werbewirkung geht, kommt es auf das nötige Know‑how und die Umsetzung an. Genau hier kommt der Grafiker ins Spiel und zaubert aus ausgewählten, sowie passend aufeinander abgestimmten Zutaten ein multisensorisches 5‑Sterne Menü.
Du schmeißt ein saftiges Steak doch auch nicht einfach in die Mikrowelle, oder? Auf die perfekte Zubereitung kommt’s an, damit’s anschließend auch wirklich schmeckt.
… Qualität ist ein Privileg, dass jedes Projekt verdient!

Das hat man immer schon so gemacht!
Ein kluger Mann hat einmal gesagt: „Na und?!“
Wir machen’s anders …
Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, blicken aber gerne auch mal über den Tellerrand hinaus – in Richtung Horizont und weiter. Wir vertreten die Ansicht, dass jedes Projekt einzigartig ist und seinen eigenen Charakter besitzen sollte. Individualität ist Pflicht! Alles Andere kennt man schon. Wo Lehrbücher an ihre Grenzen stoßen, suchen wir nach Lösungen, machen weiter, machen’s anders, … impro-fessionalisieren!
Geht nicht, gibt’s nicht …
Wie würde die Welt heute aussehen, hätte Michelangelo sich mit weniger als Perfektion zufriedengegeben, Da Vinci nichts Neues ausprobiert, Mozart ständig dieselben Töne gespielt und Newton den Apfel einfach ohne zu überlegen gegessen?
»Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.«
Albert Einstein